Markus Schulte-Mattler
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Vita
Herr Markus Schulte-Mattler, geboren am 2. August 1972 in Ludwigshafen am Rhein, ist ein erfahrener Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Seit dem 1. Oktober 2024 verstärkt er als wertvolles Mitglied unser Team in der RKM740-HNO Privatpraxis. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung und seinem ganzheitlichen Behandlungsansatz ist er ein geschätzter Ansprechpartner für die individuellen Gesundheitsbedürfnisse seiner Patienten.
Ausbildung und Werdegang
Nach dem Abitur am Stadtgymnasium Dortmund begann Herr Schulte-Mattler 1993 sein Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Den klinischen Abschnitt seines Studiums absolvierte er an der Universität Heidelberg und schloss 1999 erfolgreich ab.
Zu den bedeutenden Stationen seiner beruflichen Laufbahn zählen:
- Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim: Hier sammelte Herr Schulte-Mattler wertvolle praktische Erfahrungen und war an wissenschaftlichen Studien beteiligt, die seinen wissenschaftlichen Ansatz prägten.
- Jacobs School of Medicine, University at Buffalo, NY (USA): Ein Stipendium ermöglichte ihm eine internationale Weiterbildung, die seine Spezialisierung auf die HNO-Heilkunde vertiefte. Städtisches Klinikum Karlsruhe (2008–2013): Als Facharzt und später Oberarzt konnte er seine Fachkenntnisse erweitern und leitete wissenschaftliche Projekte.
- Städtisches Klinikum Karlsruhe (2008–2013): Als Facharzt und später Oberarzt konnte er seine Fachkenntnisse erweitern und leitete wissenschaftliche Projekte.
- Überörtliche Gemeinschaftspraxis Bochum und Witten (2013–2016): Herr Schulte-Mattler vertiefte seine klinische Erfahrung in einer überörtlichen Praxisgemeinschaft.
- Helios Klinikum Bad Berleburg (2016–2019): Als leitender Oberarzt spezialisierte er sich auf die Behandlung von Hörstörungen, Tinnitus und Schwindelerkrankungen.
- Eigenverantwortliche Praxisführung (2019–2023): Nach seiner Rückkehr nach Dortmund gründete Herr Schulte-Mattler seine eigene HNO-Praxis, die er bis 2023 mit großem Erfolg leitete.
- Funktions- und Konsiloberarzt an der HNO-Universitätsklinik St. Elisabeth Bochum (seit 2023): Hier betreut Herr Schulte-Mattler Patienten und gibt sein Wissen an die nächste Generation von Mediziner weiter.
Schwerpunkte und Behandlungsphilosophie
Herr Schulte-Mattler hat sich besonders auf die folgenden Bereiche spezialisiert:
- Diagnostik und Therapie von Hörstörungen
- Behandlung von Tinnitus
- Betreuung bei Schwindelerkrankungen
Seine Behandlungsphilosophie basiert auf einem patientenzentrierten Ansatz, bei dem der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt steht. Durch die enge Zusammenarbeit mit seinen Patienten und einem sensiblen Umgang mit ihren individuellen Bedürfnissen verfolgt er eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl moderne Therapiemethoden als auch ein hohes Maß an Empathie umfasst.
Willkommen in der RKM740-HNO Privatpraxis
Mit seiner umfassenden Erfahrung, einem hohen Anspruch an medizinische Qualität und einem empathischen Ansatz freut sich Herr Schulte-Mattler darauf, Sie in unserer RKM740-HNO Privatpraxis begrüßen zu dürfen. Ob zur präventiven Vorsorge, gezielten Therapie oder bei komplexen Fragestellungen im HNO-Bereich – bei ihm sind Sie in besten Händen.
Seine langjährige Erfahrung in verschiedenen klinischen und ambulanten Bereichen macht ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner für alle Belange der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.