Hörstörungen
Das Hören stellt einen der wichtigsten Sinne unseres Körpers dar. Wer akut oder chronisch schlecht hört, der verliert Lebensqualität und kann an den Aktivitäten des täglichen Lebens nur noch eingeschränkt teilnehmen. Gerade im Alter nimmt das Hören langsam und kontinuierlich ab. Aber auch wenn Sie akut schlechter hören, sollten Sie die Ursachen zügig abklären lassen.
Folgende Höruntersuchungen können Sie uns bei uns mit modernsten medizinischen Geräten durchführen lassen:
• Tonschwellen-Audiometrie
• Sprachaudiometrie
• TEOAE, Neugeborenen-Hörscreening
• BERA (auch in Sedierung oder Vollnarkose bei Bedarf)
• Tympanometrie
• Schwellenbestimmende Hirnstammaudiometrie (BERA)
• Tympanometrie
• Messung von Stapediusreflexen
• Tinnitusmessung
• Hörgeräteberatung- und Hörgeräteversorgung
Sie wünschen eine Beratung?

Prof. Dr. med. Christoph Bergmann
Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?
Ich freue mich auf Sie.