
Wir suchen Sie ...
Als Teilnehmer für die folgende Studie:
Leiden Sie an chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP)?
Beeinträchtigt Ihre chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) Ihren Schlaf? Ist sie die Ursache für Ihren Geschmacks- oder Geruchsverlust? Fühlt es sich an, als ob Sie immerzu eine laufende oder verstopfte Nase haben? Sie sind möglicherweise frustriert, aber Sie sind nicht allein. Die Teilnahme an der ANCHOR-Studie kann eine Option sein, die Sie in Betracht ziehen sollten. In den Studien ANCHOR 1 und ANCHOR 2 untersuchen wir eine neue Behandlung bei Patienten mit CRSwNP. Das Studienmedikament mit dem Namen Depemokimab ist noch keine zugelassene Behandlung. Was wir in diesen Studien lernen, kann Menschen, die mit CRSwNP leben, in Zukunft helfen.
Warum werden diese Studien durchgeführt?
Aktuelle Behandlungsmethoden für CRSwNP können zur Linderung der Symptome beitragen, aber letztendlich ist unter Umständen eine Operation zur Entfernung der Polypen nötig. Leider können sich nach der Operation neue Polypen bilden. In den ANCHOR-Studien wird Depemokimab als Zusatztherapie zum Versorgungsstandard (Ihre übliche Medikation) untersucht. Dies soll dazu beitragen, eine Reihe wichtiger Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel: • Ist Depemokimab sicher? • Verbessert Depemokimab die Symptome von CRSwNP, wenn es zum Versorgungsstandard hinzugefügt wird? • Welche Auswirkungen hat es auf CRS und Nasenpolypen?
Wer kann an diesen Studien teilnehmen?
Sie kommen möglicherweise für die Teilnahme an einer der ANCHOR-Studien infrage, wenn Sie: • 18 Jahre oder älter sind, • verschiedene Symptome von Nasenpolypen (nasale Verstopfung/Blockade/Obstruktion und Geruchsverlust oder laufende Nase) aufweisen • mindestens zwei verschiedene Symptome von chronischer Rhinosinusitis seit mindestens 12 Wochen aufweisen
Welche Studienbehandlung erhalte ich?
Wenn Sie für die Teilnahme an einer der ANCHOR-Studien infrage kommen und sich dafür entscheiden, werden Sie mithilfe eines Computers im Zufallsverfahren (wie beim Werfen einer Münze) einer Studienbehandlungsgruppe zugeordnet. • Depemokimab + Versorgungsstandard ODER • Placebo + Versorgungsstandard Sie erhalten Depemokimab oder Placebo am Tag 1 und ein weiteres Mal etwa 6 Monate später.
Wie oft werde ich den Prüfarzt sehen?
Sie werden etwa 17 Besuchstermine wahrnehmen. Bei diesen wird der Prüfarzt Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und Ihre CRSwNP bewerten. Die meisten Termine liegen 4 Wochen auseinander; einige liegen 2 Wochen auseinander.
Muss ich in der Studie verbleiben?
Das ist Ihre Entscheidung. Sie werden gebeten, etwas länger als 1 Jahr an der Studie teilzunehmen. Sie können jedoch jederzeit aus der Studie ausscheiden, wenn Sie möchten. Die Entscheidung, die Studie zu verlassen, hat keinerlei Einfluss auf die medizinische Versorgung, die Sie außerhalb der Studie erhalten.
Muss ich für die Teilnahme an der Studie bezahlen?
Es entstehen Ihnen keine Kosten oder Gebühren für die Teilnahme an der Studie. Die Studie wird jedoch nicht für Ihre regelmäßige Gesundheitsversorgung aufkommen. Sie bekommen die Reisekosten erstattet, um die Ausgaben für die Anreise zum Krankenhaus abzudecken.
Kontakt
RKM740 Klinische Studien Bereich HNO
