
Wir suchen Sie ...
Als Teilnehmer für die folgende Studie:
Haben Sie Schnupfen, der plötzlich aufgetreten ist?
Für eine Studie suchen wir Patienten (beiderlei Geschlechts, zwischen 18 und 65 Jahren), die an plötzlich aufgetretenem Schnupfen ohne Fieber leiden und sich für die Teilnahme an einer klinischen Forschungsstudie interessieren.
Inhalt und Ziel der Studie
Erprobt wird ein Nasenspray mit einer neuartigen Wirkstoffkombination (Xylometazolin und Natrium Hyaluronat) im Vergleich zu den Einzelpräparaten (nur Xylometazolin oder nur Natrium Hyaluronat) oder ein Placebo (Scheinpräparat) Nasenspray. Sie werden nach dem Zufallsprinzip (wie beim Würfeln) einer der vier Versuchsgruppen zugeordnet. Nur jeder 7. Patient erhält das Nasenspray ohne Wirkstoff. Die Studie wird verblindet durchgeführt. Das heißt, weder Ihr Arzt noch Sie als Patient haben Kenntnis davon, ob Sie eines der Wirkstoffpräparate oder Placebo erhalten. Ziel der Studie ist die Beurteilung der Wirksamkeit bei der Linderung des plötzlich aufgetretenen Schnupfens.
Start und Dauer der Studie
Die Studie beginnt im Winter 2022/2023 und erstreckt sich über 12 Tage. Während der Studiendauer dokumentieren Sie Ihre Schnupfen Beschwerden zweimal täglich in einem elektronischen Tagebuch. Es werden Ihnen Aufwands- bzw. Reisekosten nach Beendigung Ihrer Teilnahme erstattet.
Medizinische Betreuung während der Studie
Während der Studie werden Sie von Fachärzten umfassend medizinisch betreut und untersucht. Medizinische Untersuchungen werden dabei vom Auftraggeber der Studie bezahlt.
Weiterbehandlung nach der Studie
Sollten Sie nach Beendigung der Studie weiterhin an Schnupfen leiden, wird Ihr Arzt Sie mit einer leitliniengerechten Therapie nachbehandeln.
Kontakt
RKM740 Klinische Studien Bereich HNO
