NAD+ Infusionstherapie: Der Energieschub

Informationen

Kennen Sie die NAD+ Infusionstherapie? Nein? Dann stellen wir sie Ihnen vor. Denn diesen Energiekick für den Körper sollten Sie ausprobieren. Zudem kann die innovative Behandlungsmethode bei verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen helfen. Aber der Reihe nach:

Was ist NAD+ und wie funktioniert die Infusionstherapie?
NAD+ steht für Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid und ist eine Substanz, die eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel unserer Körperzellen spielt. Mit zunehmendem Alter oder aufgrund von bestimmten gesundheitlichen Bedingungen sinkt der NAD+-Spiegel in unserem Körper. Die Mangelerscheinung führt oft zu Erschöpfungszuständen, Gedächtnisproblemen und anderen Symptomen.
Die NAD+ Infusionstherapie füllt den Haushalt wieder auf. Sie erhalten eine konzentrierte Infusion, die aus NAD+ und einer Kochsalzlösung besteht. Diese Mischung wird Ihnen über einen Zeitraum von bis zu 90 Minuten verabreicht. Die genaue Laufzeit und Dosierung hängen von der individuellen Symptomatik ab.

Für wen ist die NAD+ Infusionstherapie geeignet?
Die Therapie wirkt bei verschiedenen Gesundheitsproblemen. Wenn Sie an Mitochondropathie, Dauermüdigkeit, Burnout, chronisch entzündlichen Erkrankungen oder Langzeitstress leiden, könnte die NAD+ Infusionstherapie genau das Richtige für Sie sein. Auch bei nachlassenden kognitiven Funktionen, Alzheimer, Parkinson, Erschöpfungsdepressionen und Schlafstörungen kann sie eine positive Wirkung haben. Selbst im Bereich der Regeneration nach Verletzungen oder als Begleitung bei Entzugserscheinungen unterstützt die NAD+ Infusionstherapie die Genesung.

Welche Vorteile bietet die NAD+ Infusionstherapie?

  1. Verbesserung des Energiestoffwechsels in den Zellen: Dadurch erhöht sich der gesamte Energielevel des Körpers.
  2. Steigerung des Sympatikustonus: Besonders bei Erschöpfungszuständen kann die Infusion zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen.
  3. Unterstützung der kognitiven Funktionen: Die NAD+ Infusion kann die Gedächtnisleistung verbessern und sich positiv auf die kognitiven Funktionen auswirken.
  4. Regeneration und Unterstützung: Die Therapie fördert die Regeneration nach Verletzungen und bei bestimmten neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson.
  5. Linderung von Entzugserscheinungen: Wenn Sie sich von Nikotin, Alkohol oder anderen Substanzen entwöhnen möchten, ist die NAD+ Infusion eine Stütze.

Sie wollen wissen, wie die Therapie Ihnen helfen kann? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin!